Banter Deich 1a, 26382 Wilhelmshaven
Kulturzentrum Pumpwerk
Pohlmann
Nach seinem sechsten Studioalbum „falschgoldrichtig“ im Jahr 2020 gibt es jetzt eine neu EP namens „Columbus“ mit der aktuellen Single-Auskopplung „Lebensgefühl“. Seine authentischen und ehrlichen Songs präsentierte POHLMANN im Rahmen der 20 Städte umfassenden „falschgoldrichtig“-Tour im Januar und Februar sowie im Sommer 2023 dann auch endlich wieder live auf etlichen Festival- und Einzel-Shows.
Die „JAHR AUS JAHR EIN“ Tour findet in dieser Form nun bereits zum siebten Mal im Trio statt. Begleitet wird Pohlmann dabei von seinen langjährigen Weggefährten Hagen Kuhr am Cello und Reiner „Kallas“ Hubert am Schlagzeug. Das Trio musiziert nun mittlerweile seit 18 Jahren gemeinsam - die Konstellation wird quasi volljährig. Die Drei sind sich der mit der Volljährigkeit einhergehenden Verantwortung mehr als bewusst und arbeiten bereits an einem aufregenden Programm mit alten Hits und neuen Perlen. Dabei ist die „JAHR AUS JAHR EIN“ Tour keine typische unplugged-Tour. Egal, ob ältere Songs oder Lieder seines zuletzt veröffentlichten Albums „falschgoldrichtig“ oder der EP „Columbus“ – sie alle kommen emotional, tiefsinnig und dynamisch daher und passen wunderbar in die Stimmung eines Jahreswechsels.
Support: SYMØN
Das wahrscheinlich auffälligste Merkmal in den Kompositionen von SYMØN ist die atmosphärisch dichte und vielschichtige Musik, die mit überraschenden Momenten emotionale Sountrack-artige Bilder hervorruft. Am 14.04.23 erschien auf dem Hamburger Label Chateau Lala mit „Von Tag 1“ ein Großteil der Essenz des kreativen Schaffens der letzten zwei-einhalb Jahre als Debütalbum.
Seit dem Release seiner ersten, sehr persönlichen, Single „Von Tag 1“, hat sich in den letzten zwei Jahren einiges verändert. Auf der Suche nach Eigenständigkeit und musikalischer Identität, hat der in Hamburg lebende Musiker, zusammen mit Anne de Wolff & Ulrich Rode, im BluHouseStudio an seinem Debütalbum gearbeitet. Die Verschmelzung von synthetischen und akustischen Elementen und der fast schon gesprochene Gesang wird, in der von Bon Iver, James Blake und Phoebe Bridgers inspirierten Musik, zu einem eigenen Stilmittel entwickelt. In tiefmelancholischen Klangflächen bewegen sich die Texte zwischen nahbaren, persönlichen Geschichten und abstrakt-metaphorischen Zeilen, die die Hörer*innen in die Welt von SYMØN eintauchen lassen.
Einen weiteren, maßgeblichen Einfluss auf das Album und die Musik des Künstlers hatte die Zeit in einer kleinen Waldhütte außerhalb von Hamburg, in der SYMØN viel Zeit mit dem Musiker Benjamin David Meyer verbracht hat, um Musik zu schreiben und zu produzieren. Dort entstanden sind sowohl Songs die auf dem Album sein werden, als auch das Projekt „ˈ[ˈhʏtə]“ - eine 14-minütige vielfältig-musikalische Session, von der bereits der erste Teil veröffentlicht wurde und noch drei weitere folgen sollen.
16.12.2023, Samstag | 20:00 | — | 23:59 | Uhr |
KONTAKT & ANFAHRT
Banter Deich 1a
26382 Wilhelmshaven
T +49 4421 / 9279 - 0
info@wilhelmshaven-touristik.de
Ansprechpartner*in
Kulturzentrum Pumpwerk
Banter Deich 1a
26382 Wilhelmshaven
T +49 4421 / 9279 - 0
info@wilhelmshaven-touristik.de
Details
- Barrierefrei
- Zielgruppe Jugendliche
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Familien
- Zielgruppe Senioren
- für Familien
Autor*in
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
T (04421) 92 79 - 0
info@wilhelmshaven-touristik.de