Zum Inhalt springen

  Weserstraße 58 , 26382 Wilhelmshaven

Küstenmuseum Wilhelmshaven

KulturCafé im Küstenmuseum

Navigation, Seekartografie und (frühe) Globalisierung von Dr. Frederic Theis

Am Mittwoch, den 13. Dezember um 15 Uhr, ist Dr. Frederic Theis - Archäologe, Historiker und aktuell wissenschaftlicher Koordinator am Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven - zu Gast im Küstenmuseum.
 
Der Vortrag betrachtet Seekarten und ihre Veränderungen zwischen 1700 und 1900:
Wie wurden die Karten konkret benutzt? Wie haben Karten, Seehandbücher und Navigationsinstrumente (Sextant, Chronometer etc.) eine sichere Schifffahrt ermöglicht? Wie wurde dadurch die Voraussetzung für den Seehandel und die Globalisierung geschaffen?
Das Gebiet der Jade-, Weser- und Elbmündung, aber auch auswärtiger Seegebiete werden erkundet.
 
Theis bietet somit Einblicke in sein Fachgebiet: seit 2018 forscht er am Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven zu Seemannschaft, Kartografie und Navigation sowie zu Globalisierungsgeschichte und meeresbezogenen Wissenstransferprozessen in der Zeit von circa 1500 bis 1900.
 
Im Anschluss an den Vortrag können in einer Diskussionsrunde Fragen gestellt werden.
 
 
Für Kaffee, Tee und Kuchen/Kekse ist natürlich wie immer gesorgt!
 
Es wird um Anmeldung bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung gebeten. Weitere Informationen unter (04421) 40 09 40 oder auf www.kuestenmuseum.de. Der Eintritt pro Person beträgt 5 €.
13.12.2023, Mittwoch 15:00 17:00 Uhr
Beim Laden der Destination One Maps Karte werden Inhalte von Mapbox und Destination One angefragt.

KONTAKT & ANFAHRT

Weserstraße 58
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 40 09 40
kuestenmuseum@wilhelmshaven-touristik.de

Ansprechpartner*in

Küstenmuseum Wilhelmshaven
Weserstraße 58
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 40 09 40
kuestenmuseum@wilhelmshaven-touristik.de

Route

Details

Autor*in

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
T (04421) 92 79 - 0
info@wilhelmshaven-touristik.de