Südstrand 110b, 26382 Wilhelmshaven
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Vogelkundliche Radtour von Wilhelmshaven nach Cäciliengroden
Während der Fahrt und vor Ort werden an verschiedenen Stationen die Vögel im Wattenmeer und in den Salzwiesen beobachtet.
Diese einzigartige Tour wird von Mitarbeitern des Wattenmeer Besucherzentrums begleitet. Schon während der Fahrt beobachten wir die Vögel im Wattenmeer und in den Salzwiesen. Vor Ort erklärt dann ein Experte die Bedeutung der Salzwiesen für die Zugvögel. Dabei erfährt man auch, welche Pflanzen und andere Tiere dort zu finden sind und welche Strategien sie entwickelt haben, um in diesem extremen Umfeld zu überleben.Zwischendurch gibt es natürlich eine Pause und die Gelegenheit, sich mit selbst mitgebrachten Speisen und Getränken zu stärken.
Die Tour ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Start am Wattenmeer Besucherzentrum am Südstrand 110 b.
Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt.
Die Fahrradstrecke führt am Deich entlang auf befestigten Wegen.
In Cäciliengroden ist der Salzwiesenlehrpfad auf einem Holzsteg angelegt.
Die Exkursion ist nicht barrierefrei.
18.10.2025, Samstag | 10:00 | — | 13:00 | Uhr |
KONTAKT & ANFAHRT
Südstrand 110b
26382 Wilhelmshaven
T 04421-910733
service@wattenmeer-besucherzentrum.de
Ansprechpartner*in
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Südstrand 110b
26382 Wilhelmshaven
T 04421-910733
service@wattenmeer-besucherzentrum.de
Details
- Anmeldung erforderlich
- Open Air
- Touristische Veranstaltung
- Zielgruppe Jugendliche
- Zielgruppe Familien
- Zielgruppe Senioren
- für Kinder (ab 10 Jahre)
- für Gruppen
- für Familien
- für Individualgäste
Deutsch
- Barzahlung
- Mastercard
- Visa
- Kartenvorverkauf
Autor*in
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven
Südstrand 110b
26382 Wilhelmshaven
T +49 4421 9107-0
service@wattenmeer-besucherzentrum.de