Adalbertstraße 28, 26382 Wilhelmshaven
Kunsthalle Wilhelmshaven
Künstler*innengespräch "gimme, gimme more – SAMMELMUT VON 1912 BIS MORGEN"
Es wird viel über das Sammeln in der Kunst gesprochen, über die Medicis, Guggenheim, über Oetker, Stoschek, Pinault oder Pinchuk. Doch auch Künstler*innen sammeln: in fotografischen Serien, in Studien für ein Gemälde, mit Objekten für Installationen ... Zudem reiben sie sich immer wieder neu am Kanon der Kunstgeschichte oder reflektieren die aktuellen Gepflogenheiten des Kunstmarkts in ihren Arbeiten. Was passiert, wenn das eigene Werk verkauft wird? Hat man noch ein Anrecht auf das, was man schuf? Der Rundgang beleuchtet die Hintergründe zu einzelnen Werken der Ausstellung und bietet die Möglichkeit, künstlerische Perspektiven zum Sammeln kennenzulernen.
Abbildung:
Katja Aufleger, INDEX (CONTEMPLATING), 2011
360 positions of Kindlers painting encyclopaedia, video 4 min. 32 sec. loop, dimensions variable, 2011
01.02.2025, Samstag | 12:00 | — | 23:59 | Uhr |
KONTAKT & ANFAHRT
Adalbertstraße 28
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 41 44 8
info@kunsthalle-wilhelmshaven.de
Ansprechpartner*in
Kunsthalle Wilhelmshaven
Adalbertstraße 28
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 41 44 8
info@kunsthalle-wilhelmshaven.de
Details
Autor*in
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
T (04421) 92 79 - 0
info@wilhelmshaven-touristik.de