Zum Inhalt springen

  Adalbertstraße 28, 26382 Wilhelmshaven

Kunsthalle Wilhelmshaven

Ausstellungsführung mit Christoph Goritz, "gimme, gimme more – SAMMELMUT VON 1912 BIS MORGEN"

SAMMELMUT VON 1912 BIS MORGEN: Die Jahreszahl im Ausstellungstitel spielt auf die Gründung des Vereins der Kunstfreunde für Wilhelmshaven an. 1912 aus der Taufe gehoben, setzte der Verein die entscheidenden Impulse, um eine Kunsthalle an der Jade zu gründen und der zeitgenössischen Kunst einen Ort zu schenken. Sammelmut – was bedeutet das aus der Sicht des 1. Vorsitzenden Christoph Goritz? In einem Rundgang wird der Verein in seiner Geschichte und der SAMMELMUT an der Jade in den zu erlebenden Kunstwerken beleuchtet. Von Johann Georg Siehl-Freystett über Rainer Fetting bis hin zu David Borgmann oder Katja Aufleger. Auch der Verein hat kräftig gesammelt: Menschen, Werke und emotionale Momente.

Abb.:
David Borgmann, o.T. (ST 30), 2017, Öl auf Leinwand, Leihgabe des Vereins der Kunstfreunde für Wilhelmshaven e. V. an die Landesbühne Nord, erworben mit Mittel der Aktion „Ein Borgmann für Wilhelmshaven
09.02.2025, Sonntag 12:00 23:59 Uhr
Beim Laden der Destination One Maps Karte werden Inhalte von Mapbox und Destination One angefragt.

KONTAKT & ANFAHRT

Adalbertstraße 28
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 41 44 8
info@kunsthalle-wilhelmshaven.de

Ansprechpartner*in

Kunsthalle Wilhelmshaven
Adalbertstraße 28
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 41 44 8
info@kunsthalle-wilhelmshaven.de

Route

Details

Autor*in

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
T (04421) 92 79 - 0
info@wilhelmshaven-touristik.de