Banter See 1, 26382 Wilhelmshaven
Flussseeschwalben Kolonie Banter See
"Ein Leben zwischen Afrika und Wilhelmshaven"
In dem neuen Ausstellungsforum gibt es einiges rund um die Flussseeschwalbe, die auf der Roten Liste der gefährdeten Vogelarten steht, zu entdecken! Die Besucher können u.a. ein Abbild der Brutinsel betreten und durch ein großes Schaufenster das muntere Treiben in der Vogelkolonie betrachten.
- Nationalpark Wattenmeer
- INDOOR
- Flussseeschwalbenkolonie
- Weltnaturerbe Wattenmeer
- Banter See
In dem neuen Ausstellungsforum gibt es einiges rund um die Flussseeschwalbe, die auf der Roten Liste der gefährdeten Vogelarten steht, zu entdecken! Fotos und Videos vermitteln Einblicke in das Leben der kleinen Vögel, die seit Jahren hier – mitten in der Stadt – eine Brutkolonie haben. Sehr anschaulich wird in der Ausstellung über die Arbeit der Wissenschaftler*innen des Instituts für Vogelforschung und die in der Kolonie betriebenen Langzeitstudien über das Verhalten der kleinen Zugvögel berichtet. Inzwischen kommen Forscher aus aller Welt zum Banter See, um die Flussseeschwalben zu beobachten und zu studieren.
In der Ausstellung können die Besucher ein Abbild der Brutinsel betreten und durch ein großes Schaufenster mit Blick auf den Banter See dann das muntere Treiben in der Vogelkolonie betrachten.
KONTAKT & ANFAHRT
Banter See 1
26382 Wilhelmshaven
Ansprechpartner*in
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Südstrand 110b
26382 Wilhelmshaven
T 04421-910733
service@wattenmeer-besucherzentrum.de
Details
Anmeldung erforderlich
- Schlechtwetterangebot
- Zielgruppe Jugendliche
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Senioren
- für Kinder (ab 10 Jahre)
- für Gruppen
- für Familien
- für Individualgäste
Deutsch
- Eintritt frei
- Barzahlung
- Mastercard
- Visa
Autor*in
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven
Südstrand 110b
26382 Wilhelmshaven
T +49 4421 9107-0
service@wattenmeer-besucherzentrum.de