Virchowstraße 29, 26382 Wilhelmshaven
Hans-Beutz-Haus / Volkshochschule Wilhelmshaven
"Ja, diese Liebe" - Chansons um die Liebe
Angelika Heinich und Elke Henken feierten ihr gemeinsames Debüt mit ihrem ersten Chansonprogramm "Frauen lieben anders" bei den Auricher Frauenwochen im Juli 2021. Die Oldenburgerin Henken begleitet mit ihrem Akkordeon souverän die ehemalige Landesbüh-nenschauspielerin Heinich durch den reichen Fundus an Texten, Gedichten und Liedern.
In der VHS Wilhelmshaven treten sie erstmals gemeinsam auf. Bei dem Programm "Ja, diese Liebe" schwelgen die beiden sehnsuchtsvoll und mit einem Augenzwinkern im schönsten Gefühl zwischen Himmel und Erde. Es geht eine gute Stunde um Traummänner, Kitsch und Aufbegehren. Aber auch um Liebesfrust und Enttäuschung.
26.01.2024, Freitag | 18:30 | — | 20:45 | Uhr |
KONTAKT & ANFAHRT
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 16 40 00
info@vhs-whv.de
Ansprechpartner*in
Hans-Beutz-Haus / Volkshochschule Wilhelmshaven
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 16 40 00
info@vhs-whv.de
Details
- Zielgruppe Jugendliche
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Senioren
Autor*in
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
T (04421) 92 79 - 0
info@wilhelmshaven-touristik.de