
Wir haben Energie. Für morgen. Für Deutschland.
Innovationsmotor. Energiedrehscheibe.
Voller Energie – und das aus Tradition: Seit Jahrzehnten ist die Region Wilhelmshaven Dreh- und Angelpunkt für die Energieversorgung. Hier kommt an, was Deutschland und seine Industrie vorantreibt. Erst Erdöl und Gas. Jetzt Strom, der nachhaltig durch Nordseewind erzeugt wird. Und immer mehr auch Wasserstoff, zur Aufbereitung, Speicherung und Weiterleitung.

ENERGY HUB. Kraftwerk im Norden.
Mit einem Projektvolumen von fünf Milliarden Euro arbeiten Akteure in Wilhelmshaven und der Region unter dem Dach des ENERGY HUB zusammen, um wesentlich zur Transformation der Energieversorgung in Deutschland beizutragen. Die Vision: Sie wollen bis 2031 bereits bis zu zwei Drittel des bundesweiten H2-Bedarfs decken – und haben noch viele weitere Ideen für ein grüneres Morgen.

Zukunftssicherer Hafen. Für eine ganze Region.
Kluge Köpfe. Eine starke Industrie. Einzigartige geografische Voraussetzungen. Die Jade-Weser-Region hat ein enormes Potenzial, zum Wasserstoff Hot-Spot Europas zu werden. Zum Beispiel durch die Umnutzung unterirdischer Kavernen, um sie als Wasserstoff-Zwischenspeicher für eine zuverlässige Energieversorgung zu nutzen. Für den Aus- und Umbau der Leitungen zu einem europäischen H2-Netz. Für die Forschung an Methoden, mit denen sich grüne Moleküle umwandeln und Wasserstoff direkt vor Ort produzieren lassen. Wir wollen in Wilhelmshaven mehr sein, als nur Energiedrehscheibe. Nämlich Kompetenzzentrum. Und Kraftwerk. Für das ganze Land. Wir wollen Synergieeffekte finden, statt Treibhauseffekte zu fördern. Und dadurch die Region nachhaltig stärken.
Direkt am Wasser erbaut. Ein Ort, an dem die Luft wunderbar salzig und der Blick herrlich weit ist. Ein Ort, an dem man so sehr im Jetzt ist, dass man das Gestern und das Morgen vergessen könnte.
Direkt am Wasser erbaut, sind wir an vorderster Front, wenn schmelzende Polkappen den Meeresspiegel ansteigen lassen. Hier werden wir den Klimawandel unmittelbar spüren, wenn wir jetzt nicht mit der Erfahrung von gestern und den Ideen von morgen die Zukunft verändern.
Direkt am Wasser erbaut, mit einem Hafen und einer Infrastruktur, die das Importieren, Speichern und Transportieren von Energie ermöglicht. Und mit einem fähigen ENERGY HUB, der sich der Energiewende verschrieben hat. Gemeinsam tragen wir unseren Teil zur Erreichung der Klimaziele bei. Und werden heute all das bewegen, was das Übermorgen sichert.