Zum Inhalt springen
Adobe Stock 275270663 web

Geschäfte. Märkte. Shopping-Spaß!

Bummeln a la mare

Nein, wir haben keine Kö, keinen Ku’damm und auch keine Champs Élysées. Aber: Shoppen kann man bei uns trotzdem sehr gut. In kleinen, inhabergeführten Läden. In Geschäften internationaler Marken. Im Einkaufszentrum, an der Promenade und mal eben um die Ecke. Das ist Einkaufen in Wilhelmshaven: bummeln, stöbern, entdecken. Und das sogar mit Auszeichnung: Seit Februar 2023 sind wir als Fairtrade-Town ausgezeichnet.

WHV Karte WFG Innenstadt Shopping
20200715_015926.jpg

Fotoausstellung "IceAGE" Marinen Lebewesen rund um Island auf der Spur

Mehr als 80 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen seit 2011 im Rahmen...

0.jpg

Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung

Sportstätten, wie lokale Turnhallen oder Sportareale, dienten nicht immer nur zur Ausübung von Sport....

80x80.JPG

Buko Königshoff: Maritime Träume & Sinnlichkeit

Aktuelle Sonderausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven BUKO KÖNIGSHOFF: MARITIME TRÄUME &...

20200715_015926.jpg

Fotoausstellung "IceAGE" Marinen Lebewesen rund um Island auf der Spur

Mehr als 80 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen seit 2011 im Rahmen...

0.jpg

Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung

Sportstätten, wie lokale Turnhallen oder Sportareale, dienten nicht immer nur zur Ausübung von Sport....

80x80.JPG

Buko Königshoff: Maritime Träume & Sinnlichkeit

Aktuelle Sonderausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven BUKO KÖNIGSHOFF: MARITIME TRÄUME &...

Rgfoto 20181214 WHV Motive Wirtschaftsfoerderung 016 Original kommerz Nutzung b399d7f9 Web

Von Bummel-Zug. Zu Bummel-Spaß.

Neues, Lesenswertes, Leckeres und Nützliches: In der NordseePassage gibt es alles unter einem Dach. Und was für eins! Das im typischen norddeutschen Klinkerbau gestaltete Shopping-Center ist mit seiner einzigartigen Glasdachkonstruktion ein architektonisches Highlight. Und weil der Bahnhof in das Gebäude integriert ist, können Sie direkt vom Bummel-Zug auf Bummel-Spaß umsteigen.

Neues, Lesenswertes, Leckeres und Nützliches: In der NordseePassage gibt es alles unter einem Dach. Und was für eins! Das im typischen norddeutschen Klinkerbau gestaltete Shopping-Center ist mit seiner einzigartigen Glasdachkonstruktion ein architektonisches Highlight. Und weil der Bahnhof in das Gebäude integriert ist, können Sie direkt vom Bummel-Zug auf Bummel-Spaß umsteigen.

Wochenmärkte

Rathausplatz

Mi. und Sa. von 7 bis 12 Uhr

Bismarckplatz

Mi. und Sa. von 7 bis 12 Uhr

Börsenplatz

Di. und Fr. von 7 bis 13 Uhr

Altengroden

Mi. und Sa. von 7 bis 12 Uhr

Fedderwardergroden

Mi. und Sa. von 7 bis 12 Uhr

Voslapp

Fr. von 7 bis 12 Uhr

Rgfoto 20211015 WHV Motive Wirtschaftsfoerderung 006 Original kommerz Nutzung f65e65e8 Web

Unsere Marktstraße: Catwalk für Gutes

Schlendern, stöbern, Schönes kaufen – und das mit Seeluft um die Nase: Die Marktstraße ist unsere verkehrsberuhigte Einkaufs- und Flaniermeile im Herzen der City. Hier können Sie sich von Laden zu Laden treiben lassen und zwischendurch ganz entspannt einen guten Kaffee oder heißen Tee genießen.

Schlendern, stöbern, Schönes kaufen – und das mit Seeluft um die Nase: Die Marktstraße ist unsere verkehrsberuhigte Einkaufs- und Flaniermeile im Herzen der City. Hier können Sie sich von Laden zu Laden treiben lassen und zwischendurch ganz entspannt einen guten Kaffee oder heißen Tee genießen.

Unser All-Inclusive-Paket: Shoppen und Entspannen

Kandelaber im Friedrich-Wilhelm-Park

Friedrich-Wilhelm-Park

Direkt an der Nordseepassage, gegenüber vom ZOB, liegt der Friedrich-Wilhelm-Platz und der gleichnamige Park....

Musikmuschel im Kurpark

Kurpark

Der etwa 17  Hektar große Kurpark in der Innenstadt ist eine der ältesten Grünanlagen Wilhelmshavens. 1870 gab das...

Spaziergang am Südstrand

Südstrand

Auch im Herbst und Winter, wenn die See rau und stürmisch ist und eine steife Brise weht, lädt der Südstrand zu...