
Meer genießen. Für Paare. Für Sie.
Allein oder zu zweit. Einfach Meer.
Romantischer Sonnenuntergang am Südstrand oder aktive Jogging-Tour am Wasser. Wilhelmshaven ist mehr. Und zwar für alle. Unsere Sehenswürdigkeiten und Lieblingsplätze bieten einen Mix – für Paare, aber auch für Einzelpersonen. Genießen Sie die frische Luft, die vom Jadebusen in die City strömt, mit einer Tasse Tee in der Hand. Oder nutzen Sie die langen Wege direkt am Wasser für ein wenig Bewegung – Sie haben die Wahl.
Highlights im Frühling

Wochenmarkt Börsenplatz
Der Wochenmarkt auf dem Börsenplatz findet dienstags und freitags von 7 bis 13 Uhr statt. Nähere Information finden Sie auf der Webseite der Stadt...

WATT schwarz-weiß Fotografien von Uwe Wohlmacher
Das aktuelle Fotoprojekt „Watt - schwarz-weiß“ des Berliner Fotografen Uwe Wohlmacher setzt sich mit eindrucksvollen Bildern mit dem ökologisch...

Die Malschule von Bernd Nöhre oder die Lust am Malen
Die Freude am Malen motiviert 12 HobbykünstlerInnen regelmäßig am Malunterricht des bekannten Wilhelmshavener Künstlers Bernd Nöhre...

Ab in den Süden.
Die Lage unserer Stadt bringt eine Besonderheit mit sich: Wir leben zwar in Norddeutschland, können aber trotzdem Wasserflächen im Süden liefern. Der Jadebusen macht es möglich. Aus diesem Grund ist unsere Südstadt ein beliebtes Ziel. Hier reihen sich traditionsreiche Gebäude, betriebsame Hafenanlagen und lange Strandpromenaden aneinander. Perfekt um Wilhelmshaven zu erleben und gleichzeitig die Seele baumeln zu lassen.
Die Lage unserer Stadt bringt eine Besonderheit mit sich: Wir leben zwar in Norddeutschland, können aber trotzdem Wasserflächen im Süden liefern. Der Jadebusen macht es möglich. Aus diesem Grund ist unsere Südstadt ein beliebtes Ziel. Hier reihen sich traditionsreiche Gebäude, betriebsame Hafenanlagen und lange Strandpromenaden aneinander. Perfekt um Wilhelmshaven zu erleben und gleichzeitig die Seele baumeln zu lassen.
Tipps BEI SCHLECHTEM WETTER

Kunsthalle Wilhelmshaven
Die Kunsthalle Wilhelmshaven ist die älteste Kulturinstitution der Stadt. Seit über hundert Jahren präsentiert sie ein breites Spektrum...

Deutsches Marinemuseum
Unmittelbar neben Wilhelmshavens Wahrzeichen, der Kaiser-Wilhelm-Brücke, liegt das Deutsche Marinemuseum. Schon von Weitem laden die Museumsschiffe...

Küstenmuseum Wilhelmshaven
Wie entstand die Küste? Wie schützt man sich vor Sturmfluten? Wie lebten die Menschen in den letzten 2000 Jahren an der Küste? Wie prägten Marine,...

Aquarium Wilhelmshaven
Taucht im Aquarium Wilhelmshaven ein zu einer spannenden Reise durch die Zeit - von der Urzeit bis in die Gegenwart. SAURIER - GIGANTEN DER...

JadeWeserPort-InfoCenter
Der Container Terminal Wilhelmshaven wurde 2012 in Betrieb genommen. Schiffe von einer Länge bis 430 m und Tiefgang bis 18 m können den einzigen...

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
Auf über 2.000 m² präsentiert das Wattenmeer-Besucherzentrum seinen Besuchern den Lebensraum Wattenmeer, eine Welt der Wunder! Interaktive Medien,...

Die Zwischenräume. Leben in Bewegung.
Wir mögen kurze Wege. Noch besser werden diese Pfade, wenn Sie mit Leben gefüllt und in Bewegung sind. Die Route von der Innenstadt zum Südstrand erfüllt das: Sie wählen aus Shopping, Grünflächen, markanten Bauten und ruhiger Natur – und entdecken die kleinen Räume, die Ihnen sehr viel geben.
Wir mögen kurze Wege. Noch besser werden diese Pfade, wenn Sie mit Leben gefüllt und in Bewegung sind. Die Route von der Innenstadt zum Südstrand erfüllt das: Sie wählen aus Shopping, Grünflächen, markanten Bauten und ruhiger Natur – und entdecken die kleinen Räume, die Ihnen sehr viel geben.