AM PULS DER STADT: HIER IST WAS LOS!
Gemeinsam kreativ sein.
Wilhelmshaven? So viel mehr als Meer: Hier ist Kreativität. Hier entsteht Geschichte – jeden Tag. Und Sie? Sind luve dabei. Ob beim Konzert, in einem unserer Museen oder einfach direkt in der Innenstadt. Halten Sie die Augen offen und erleben Sie die Kultur am Jadebusen.
Aktuelle Events
Sonderausstellung "Aufgetaucht! Schätze der Sammlung und die Neukonzeption"
In der Dauerausstellung des Deutschen Marinemuseums können - wie bei den meisten Museen - nur rund 5...
POP. PUNK. KULTORTE: Sonderausstellung im Küstenmuseum
Entdecken Sie die Sonderausstellung „POP. PUNK. KULTORTE. Musikszenen Wilhelmshavens der 80er / 90er“...
Fütterung der Seehunde und Pinguine
Hier könnt ihr live bei der Fütterung der drei Seehunde Paul, Piet und Ole dabei sein. Während die...
Auf dem Boden geblieben.
Hochwertige Gemälde und gestochen scharfe Porträts? Hängen meistens an der Wand. In einem Rahmen. Bei uns ist das anders – zumindest einmal im Jahr. Denn dann versammeln sich die besten Straßenkünstler*innen Deutschlands und aus der ganzen Welt bei uns. Und verwandeln unsere Innenstadt in ein farbenfrohes Museum. Erleben Sie Streetart hautnah.
Mehr erfahrenHochwertige Gemälde und gestochen scharfe Porträts? Hängen meistens an der Wand. In einem Rahmen. Bei uns ist das anders – zumindest einmal im Jahr. Denn dann versammeln sich die besten Straßenkünstler*innen Deutschlands und aus der ganzen Welt bei uns. Und verwandeln unsere Innenstadt in ein farbenfrohes Museum. Erleben Sie Streetart hautnah.
Mehr erfahrenMehr als nur Hafen.
Viel Wasser, viel Marschland und viel Watt. Viel mehr war hier vor etwa 160 Jahren nicht los. Doch Wilhelmshaven hat eine temporeiche Vergangenheit. Die Stadtwurde erst Marinestützpunkt und später zum Energiedrehscheibe. Und dazwischen? Gibt es viele interessante Ereignisse und Anekdoten. Tauchen Sie in die bewegte Historie der Stadt am Meer ein.
Mehr zur StadtgeschichteViel Wasser, viel Marschland und viel Watt. Viel mehr war hier vor etwa 160 Jahren nicht los. Doch Wilhelmshaven hat eine temporeiche Vergangenheit. Die Stadtwurde erst Marinestützpunkt und später zum Energiedrehscheibe. Und dazwischen? Gibt es viele interessante Ereignisse und Anekdoten. Tauchen Sie in die bewegte Historie der Stadt am Meer ein.
Mehr zur StadtgeschichteLocations
Kulturzentrum Pumpwerk
Seit 1976 prägt das Pumpwerk erfolgreich das kulturelle und gesellschaftliche Leben Wilhelmshavens und der...
Kunsthalle Wilhelmshaven
+++ Wiedereröffnung verzögert sich bis 31. Januar! Kurzfristig muss die für Freitag, 10. Januar, geplante Eröffnung...
Theater in Wilhelmshaven
Unser Kulturgut: Das Wattenmeer
Es ist Rückzugsort für heimische Tiere, einzigartiger Nationalpark und eines der schönsten Wandergebiete des Nordens – das Wattenmeer. Hier treffen sich Möwen, Robben und Wattwürmer. Hier geht und kommt das Meer. Für Sie ist es eine Möglichkeit Neues zu entdecken, Kindern die Welt zu zeigen oder einfach nur zu entspannen. Machen Sie was draus!
Mehr erfahrenEs ist Rückzugsort für heimische Tiere, einzigartiger Nationalpark und eines der schönsten Wandergebiete des Nordens – das Wattenmeer. Hier treffen sich Möwen, Robben und Wattwürmer. Hier geht und kommt das Meer. Für Sie ist es eine Möglichkeit Neues zu entdecken, Kindern die Welt zu zeigen oder einfach nur zu entspannen. Machen Sie was draus!
Mehr erfahrenMuseen in Wilhelmshaven
Deutsches Marinemuseum
Unmittelbar neben Wilhelmshavens Wahrzeichen, der Kaiser-Wilhelm-Brücke, liegt das Deutsche Marinemuseum. Schon von...
Küstenmuseum Wilhelmshaven
Wie entstand die Küste? Wie schützt man sich vor Sturmfluten? Wie lebten die Menschen in den letzten 2000 Jahren an...
Aquarium Wilhelmshaven
Taucht im Aquarium Wilhelmshaven ein zu einer spannenden Reise durch die Zeit - von der Urzeit bis in die...
JadeWeserPort-InfoCenter
+++ Vom 18. November 2024 bis einschließlich 9. März 2025 ist das JadeWeserPort-InfoCenter in der...
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
Auf über 2.000 m² präsentiert das Wattenmeer-Besucherzentrum seinen Besuchern den Lebensraum Wattenmeer, eine Welt...