
Aus dem Norden. Auf den Teller. In den Magen.
Regional. Gut.
Wir sind die „Grüne Stadt am Meer“. Weil wir Nachhaltigkeit leben. Auch in unseren Restaurants und Cafés. Hier gibt es Produkte aus der direkten Umgebung. Frischen Fisch aus der Nordsee. Hochwertiges Fleisch von unseren Feldern und saisonales Gemüse mit langer norddeutscher Tradition. Von der Sternküche über deftige Hausmannskost bis zum schnellen Imbiss-Snack: Schmecken Sie Wilhelmshaven!
Aktuelle Events

Fotoausstellung "IceAGE" Marinen Lebewesen rund um Island auf der Spur
Mehr als 80 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen seit 2011 im Rahmen...

Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung
Sportstätten, wie lokale Turnhallen oder Sportareale, dienten nicht immer nur zur Ausübung von Sport....

Buko Königshoff: Maritime Träume & Sinnlichkeit
Aktuelle Sonderausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven BUKO KÖNIGSHOFF: MARITIME TRÄUME &...

Klassisch. Norddeutsch. Lecker.
In Thüringen ist es die Bratwurst, in Bayern die Schweinshaxe. Und bei uns? Hat das Fischbrötchen hat eine lange Tradition – und ist schon fast so etwas wie ein Wappentier. Frischer Fisch, direkt vom Kutter. Knuspriges Brötchen mit knackigen Zutaten. Die Vielfalt ist riesig – Bismarckhering, Lachs oder Krabben. Eine Qualität wie hier an der Nordsee gibt es in Deutschland sonst nur ganz selten. Entdecken Sie den Klassiker bei der Erkundungstour durch Wilhelmshaven.
In Thüringen ist es die Bratwurst, in Bayern die Schweinshaxe. Und bei uns? Hat das Fischbrötchen hat eine lange Tradition – und ist schon fast so etwas wie ein Wappentier. Frischer Fisch, direkt vom Kutter. Knuspriges Brötchen mit knackigen Zutaten. Die Vielfalt ist riesig – Bismarckhering, Lachs oder Krabben. Eine Qualität wie hier an der Nordsee gibt es in Deutschland sonst nur ganz selten. Entdecken Sie den Klassiker bei der Erkundungstour durch Wilhelmshaven.
Wochenmärkte in Wilhelmshaven
REGIONALE HIGHLIGHTS

Krabben aus der Nordsee
Unser Granat hat nichts mit Sprengstoff zu tun, schmeckt aber explosiv. Die Nordseekrabbe ist eine Delikatesse – am besten im Brötchen oder pur.

Labskaus in Wilhelmshaven
Früher bei Seemännern und Fischern beliebt, heute ein wahrer Genuss. Labskaus ist einfach, aber lecker! Und passt perfekt zum Spiegelei oder Rollmops.

Grünkohl
Das Wintergemüse ist ein Klassiker. Und Kohlfahrten ein Erlebnis für alle. Natürlich gibt es die Spezialität auch in Wilhelmshaven – kalte Jahreszeit vorausgesetzt.

Wilhelmshavener Senf
Wir mögen es scharf. Deshalb stellen wir in regionalen Senfmanufakturen die gelbe Soße her. Denn ohne sie wären Grünkohl, Rouladen oder Bratwurst nur halb so lecker.

Für den schnellen Hunger. Und den großen Durst.
Unsere Stadt ist in Bewegung. Und Sie während Ihres Ausflugs auch. Zwischen Wattwanderung und Fahrradtour bleibt wenig Zeit für ein großes Dinner. Eine Stärkung muss aber sein. Der ideale Anlaufpunkt? Eines der vielen Cafés in unserer City. Bei Kaffee und Kuchen planen Sie die nächste Etappe oder legen eine kleine Pause ein.
Unsere Stadt ist in Bewegung. Und Sie während Ihres Ausflugs auch. Zwischen Wattwanderung und Fahrradtour bleibt wenig Zeit für ein großes Dinner. Eine Stärkung muss aber sein. Der ideale Anlaufpunkt? Eines der vielen Cafés in unserer City. Bei Kaffee und Kuchen planen Sie die nächste Etappe oder legen eine kleine Pause ein.

Morgens.
Brötchen, Müsli, Aufschnitt: Mit einem guten Frühstück starten Sie erfolgreich in den Tag. Und in Ihren Trip durch Wilhelmshaven.

Mittags.
Warm oder kalt, Buffet oder á la Carte – in den Restaurants, Bistros und Cafés in der Innenstadt genießen Sie eine große Auswahl an Speisen.

Dinner.
Ob Candlelight Dinner oder großes Abendessen mit der Familie – auch abends hat Wilhelmshaven einige Geheimtipps für köstliche Kulinarik.

Fisch. Frisch.
Die Fischerei war schon immer ein angesehenes Handwerk in Wilhelmshaven und blickt auf eine lange Tradition zurück. Wir lieben Fisch. Und wir essen ihn gern. In allen Variationen. Deshalb haben sich in der Stadt viele namhafte Fischrestaurants angesiedelt. Probieren Sie sich durch Krabben, Matjes und Fischfrikadelle – und lernen Sie die norddeutsche Essenskultur kennen.
Die Fischerei war schon immer ein angesehenes Handwerk in Wilhelmshaven und blickt auf eine lange Tradition zurück. Wir lieben Fisch. Und wir essen ihn gern. In allen Variationen. Deshalb haben sich in der Stadt viele namhafte Fischrestaurants angesiedelt. Probieren Sie sich durch Krabben, Matjes und Fischfrikadelle – und lernen Sie die norddeutsche Essenskultur kennen.