Kieler Straße 63, 26382 Wilhelmshaven
Theater am Meer
Willkommen in deinem Leben
Komödie von Michael McKeever
Deutsch von Frank-Thomas Mende
Hochdeutsche Aufführung
Regie: Elke Münch
Inhalt
Das Stück spielt irgendwo im Nirgendwo. Als Charlie Cox erfährt, dass er unheilbar an ALS erkrankt ist, wird ihm bewusst, dass er bisher noch gar nicht richtig gelebt hat. Statt selbst zu schreiben, ist er nur ein mittelmäßiger Lektor geworden, und auf die große Liebe seines Lebens wartet er noch immer. Ziellos fährt er mit dem Auto durch die Gegend. Der Anhalter, den er mitnimmt, ist eine reichlich bizarre Type namens Wally und er weiß eine Menge von Charlie. Warum - er ist sein persönlicher Tod. Wally hätte ein leichtes Spiel mit Charlie, der an seinem öden und wenig spannenden und irgendwie ungelebten Leben nur aus Gewohnheit hängt, wenn ja, wenn da nicht diese Autopanne wäre, die Charlie in der nur für ihn sichtbaren Begleitung seines Todes Wally in Nells Motel am Ende der Welt verschlägt. Charlies ist schockverliebt in Nell.
Während Wally eigentlich nur seinen Job erledigen will, tritt Kiki in Aktion. Sie ist die „Liebe“, die ja bekanntlich blind macht. Und schon ringen Wally und die ebenfalls für die anderen unsichtbare Kiki um „ihren“ Schützling - ein Kampf mit offenem Ausgang, denn was macht das Leben aus? - dass man es lebt!
„Willkommen in Deinem Leben“ ist ein modernes Märchen. Es ist ein gelungener Appell, das Dasein auszukosten, es ist witzig, romantisch, anrührend und voll skurrilem Humor. Die ernsten Themen des Lebens, wie Liebe und Tod werden mit der großen Leichtigkeit einer Komödie entwickelt. Der mehrfach preisgekrönte amerikanische Autor Michael McKeever kommt nach „Alarm in’t Grand-Hotel“ in der letzten Spielzeit erneut auf die Bühne des Theaters m Meer. Er unterhält seine Zuschauer mit Witz, Einsicht und einer gesunden Dosis seines schrulligen Sinns für Humor.
Aufführungsrechte:
AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH, Hamburg www.ahnundsimrockverlag.de
auf der Bühne mit
Stefanie Mahn
Ulrike Schütze
Michael Dölling
Yannik Marschner
Arnold Preuß
und der Crew
Technische Leitung: Phillip Schmidt
Bühnenbildbau: Wolfgang Buttjer, Heinz Fuchs
Bühnenmaler: Thomas Marschner
Soufflage: Elisabeth Malkei
Maske: Ilona Düsterdich, Claudia Kühne
Inspizient: Fynn Dießner
Requisiten: Monika Eilers, Barbara Spengler
Beleuchtung: Manfred de Vries
Hausdienst: Lars Landes
11.05.2024, Samstag | 20:00 | — | 22:30 | Uhr |
12.05.2024, Sonntag | 15:30 | — | 18:00 | Uhr |
17.05.2024, Freitag | 20:00 | — | 22:30 | Uhr |
19.05.2024, Sonntag | 20:00 | — | 22:30 | Uhr |
25.05.2024, Samstag | 20:00 | — | 22:30 | Uhr |
26.05.2024, Sonntag | 20:00 | — | 22:30 | Uhr |
29.05.2024, Mittwoch | 20:00 | — | 22:30 | Uhr |
01.06.2024, Samstag | 20:00 | — | 22:30 | Uhr |
08.06.2024, Samstag | 20:00 | — | 22:30 | Uhr |
09.06.2024, Sonntag | 20:00 | — | 22:30 | Uhr |
· · · | ||||
Es sind weitere Termine vorhanden. Bitte informieren Sie sich dazu direkt beim Veranstalter. |
KONTAKT & ANFAHRT
Kieler Straße 63
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 77 77 49
theater-am-meer@ewetel.net
Ansprechpartner*in
Theater am Meer
Kieler Straße 63
26382 Wilhelmshaven
T +49 44 21 / 77 77 49
theater-am-meer@ewetel.net
Details
Schlechtwetterangebot
Autor*in
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
T (04421) 92 79 - 0
info@wilhelmshaven-touristik.de